Mit IC-gesteuerten Push/Pull-Strukturen überwinden die Fixed Input DC/DC-Konverter der Generation R3 die Nachteile von Vorgängerprodukten mit einer Royer-Architektur. Die neuen Konverter haben exzellente Kennwerte für Effektivität und Zuverlässigkeit, einen wirksamen Schutz vor Kurzschluss und eine uneingeschränkte Stabilität auch bei hohen kapazitiven Lasten. Ausgelegt für Eingangsspannungen von 3,3V, 5V, 12V, 15V oder 24V mit einer Toleranz von 5% oder 10%, liefern sie bei Leistungen von 0,75W, 1W oder 2W bis zu vier positive oder zwei komplementäre Spannungen von 3,3V, 5V, 6V, 9V, 12V, 15V oder 24V. Zu den inzwischen mehr als 35 Produktserien der Generation R3 gehören Konverter für ungeregelte und geregelte Ausgangsspannungen und mit Isolationsfestigkeiten von 1,5, 3,0, 3,5 oder 4,2 kVDC. Zwei Bausteine verfügen aktuell über eine Automotive-Spezifikation nach AEC-Q100.
Fixed Input DC/DC-Konverter für 0,75W, 1W und 2W – Generation R3* | |||||
Mon- tage | Ausgänge | ungeregelte Spannung | geregelte Spannung | ||
1,5 kVDC | 3 kVDC | 1,5 kVDC | 3 kVDC | ||
SMD | 1 (+) | ||||
2 (+/-) | - | - | |||
DIP | 1 (+) | - | - | ||
2 (+/-) | - | - | - | ||
SIP | 1 (+) | ||||
2 (+/-) | - |
* Auswahl, weitere Versionen verfügbar (Automotive, stärkere Isolation, andere Ausgänge)
Die neuen DC/DC-Konverter werden in vollständig gekapselten und besonders kompakten SMD-, DIP- und SIP-Gehäusen geliefert. Während für Bausteine mit geregelter Ausgangsspannung ein Temperaturbereich von -40°C bis +85°C gilt, reicht die obere Temperaturgrenze bei Versionen mit ungeregelter Ausgangsspannung bis +105°C.
Die Vorteile der Generation R3
Da die selbstschwingende Royer-Architektur nur wenige Komponenten erfordert, wird sie sehr gern für kompakte und kostengünstige isolierte DC/DC-Konverter verwendet. Auch Mornsun hat dieses Design bislang für die Bausteine seiner Fixed Input Serien genutzt. Allerdings haben solche Konverter einige Schwachstellen: die Ausgangsspannung ist ungeregelt, der Ausgang ist nicht kurzschlussfest, die kapazitive Last ist begrenzt und einige Kennwerte sind in hohem Maße abhängig von den Eigenschaften der jeweils verwendeten Bauelemente.
Die Fixed Input DC/DC-Konverter der Generation R3 überwinden diese Nachteile mit IC-gesteuerten Push/Pull-Architekturen, die bis zu 40% weniger diskrete Komponenten erfordern und eine exzellente Konverter-Performance liefern. Zu den herausragenden Merkmalen der neuen Bausteine gehören eine besonders hohe Zuverlässigkeit, ein kurzschlussfester Ausgang, eine hohe Stabilität aller Kennwerte und die Fähigkeit, auch bei hohen kapazitiven Lasten sicher zu starten. Außerdem ermöglicht das neue Design wahlweise auch eine Regelung der Ausgangsspannung.
Anwendungsbereiche
Die Fixed Input DC/DC-Konverter der Generation R3 eignen sich vor allem für den Einsatz in verteilten Stromversorgungen. Sehr vorteilhaft können sie außerdem zur potenzialgetrennten Versorgung von Relays und Transceivern (CAN, RS-485, RS-232) verwendet werden.
Eigenschaften
- Eingangsspannung** 3,3V, 5V, neu: 12V, 15V, 24V
- Ausgangsspannung** 3,3V, 5V, 6V, 9V, 12V, 15V, 24V (Serien B, F, IB, IF)
- Ausgangsspannung** ±3,3V, ±5V, ±9V, ±12V, ±15V, ±24V (Serien A, E, IE)
- Isolationsfestigkeit 1,5 kVDC (Serien A, B, IB)
- Isolationsfestigkeit 3 kVDC (Serien E, F, IE, IF)
- Isolationsfestigkeit 3,5 bzw. 4,2 kVDC (Serien CF bzw. CFB, FB) - Ausgangsleistung 0,75W, 1W, 2W
- Temperaturbereich -40°C bis +105°C (Serien A, B, E, F)
- Temperaturbereich -40°C bis +85°C (Serien IB, IE, IF)
- Wirkungsgrad bis 85% (Volllast) - Wirkungsgrade bis 78% (geringe Last)
- Stromaufnahme im Leerlauf unter 8 mA
- Schutz vor Kurzschluss
- Gehäuse SMD, DIP und SIP
- EM-Störaussendung kompatibel mit CISPR32/EN55032 Class B
- CE-Kennzeichnung
** nicht alle Spannungen sind in jeder Serie verfügbar