Zu den wesentlichen Merkmalen der Netzteile der neuen Baureihe LIMF gehören erstklassige elektrische Eigenschaften, höchste Zuverlässigkeit und eine mehrfach geprüfte Qualität.
Nach der Neuvorstellung der Serie LIMF120-23Bxx und einem Update für die bereits verfügbaren Serien LIMF240-23Bxx und LIMF480-23Bxx bietet die Baureihe LIMF ab sofort ausschließlich modernste High-End-Schaltnetzteile mit Leistungen von 120W, 240W und 480W. Die hochzuverlässigen Stromversorgungen verfügen u.a. über geprüfte Belastbarkeiten gegenüber Vibrationen, Feuchtigkeit, Luftschadstoffen und Salznebel und mit einer mittleren Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen (MTBF) von bis zu 980.000 Std. auch über eine besonders hohe Zuverlässigkeit. Je nach Version liefern sie eine Ausgangsspannung von 12V, 24V oder 48V. Weite Eingangsspannungsbereiche bis 277 VAC oder 390 VDC ermöglichen ihren Betrieb an diversen Versorgungsnetzen weltweit.
DIN-Rail-Schaltnetzteile LIMF120/240/480-23Bxx | |||||
Eingangs- | Artikel-Nummer | Ausgangs- spannung | Ausgangs- leistung | Breite | Isolation |
85-277 VAC | 12V | bis 120W | 34 mm (1,9 TE) | 4,0 | |
24V | |||||
48V | |||||
12V | bis 240W | 48 mm | |||
24V | |||||
48V | |||||
24V | bis 480W | 55 mm | |||
48V |
Weitere bemerkenswerte Eigenschaften sind eine auf 4.000 VAC ausgelegte Isolation, Leistungsfaktoren bis 0,99, Wirkungsgrade bis 95,5% sowie der Schutz des Ausgangs vor Überstrom, Kurzschluss und Überspannung und des gesamten Gerätes vor Übertemperatur. Die ausgereifte thermische Konstruktion ermöglicht einen lüfterlosen Betrieb bei Temperaturen von -40°C bis +85°C und Volllast bis +60°C. Die neuen Netzteile unterstützen die Montage auf einer 35mm-Tragschiene, erfüllen die Anforderungen der Sicherheitsnorm EN 62368 und erreichen Störaussendungen unterhalb der Grenzen von EN 55032, Klassen A und B und EN 61000-3-2, Klassen A und D sowie hohe Störfestigkeiten gemäß EN 61000-4.
Anwendungsbereiche
Die Schaltnetzteile der Serien LIMF120-23Bxx, LIMF240-23Bxx und LIMF480-23Bxx eignen sich für den Einsatz in Geräten und Anlagen mit hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die Betriebssicherheit, z.B. in den Bereichen Industrie, Erneuerbare Energien und Schienenfahrzeuge.
Die neuen Netzteile sind ausgelegt für Montageorte mit freier Konvektion. Vor einer Verwendung in geschlossenen Gehäusen oder Schränken sollte ein FAE von Mornsun konsultiert werden.
Weite Eingangsspannungsbereiche, leistungsfähige Isolation
- Betrieb wahlweise mit Wechsel- oder Gleichspannung
- Wechselspannung 85-277 VAC, Gleichspannung 120-390 VDC
- geeignet für unterschiedliche Versorgungen (z.B. 115V, 230V)
- aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC), Leistungsfaktor bis 0,99
- Isolation (I/O): Spannungen bis 4 kVAC
Kompaktes Stahlblech-Gehäuse
- Abmessungen nur 124 x 121 x 34 mm (1,9 TE, LIMF120)
- Abmessungen nur 124 x 121 x 48 mm (2,7 TE, LIMF240)
- Abmessungen nur 124 x 127 x 55 mm (3 TE, LIMF480)
Schutz vor Überstrom und Kurzschluss
- Überstrom bis 150% (LIMF120/240): zulässig für 1s (11s-Hiccup)
- Kurzschluss (LIMF120): Begrenzung auf 240% für 1s (11s-Hiccup)
- Kurzschluss (LIMF240): Begrenzung auf 300% für 1s (11s-Hiccup)
- Überstrom bis 125% (LIMF480): dauerhaft zulässig
- Kurzschluss (LIMF480): dauerhafte Begrenzung auf 125%
Weitere Eigenschaften
- Ausgangsspannung 12V (LIMF120/240), 24V oder 48V
- volle Ausgangsleistung bis 60°C (Wechselspannungsbetrieb)
- Wirkungsgrade bis 95,5%
- Einsatztemperatur -40°C bis +85°C
- Kühlung durch freie Konvektion (ohne Lüfter)
- Schutz vor Überspannung und Übertemperatur
- Sicherheit kompatibel mit EN62368 (Schutzklasse I)
- Sicherheit kompatibel mit UL61010, UL508
- erfüllt Anforderungen der ATEX-Gerätekategorie 3G
- Korrosionsfestigkeit gemäß ANSI/ISA 71.04-2013 G3
- EM-Störaussendung kompatibel mit CISPR32/EN55032, Klassen A und B
- EM-Störaussendung kompatibel mit IEC/EN61000-3-2, Klassen A und D
- EM-Störfestigkeit kompatibel mit IEC/EN61000-4-x
- hohe Zuverlässigkeit, MTBF bis 980.000 Std.
- Leiterkarte beidseitig schutzlackiert
- einsetzbar in Höhen bis 5.000 m
- Funktion DC OK
- 5 Jahre Gewährleistung
- CE-Kennzeichnung (in Vorbereitung)